DITIB
Ayasofya Hengelo

Hilfst du uns gemeinsam die Hagia Sophia in Hengelo zu errichten?

Nun möchten auch wir den Ort des Friedens erbauen und unseren Herzen die Wahrhaftigkeit des Islams näher bringen. Eine Moschee ist ein Ort des Gebetes und der Andacht für Muslime. Es ist ein Ort, an dem die Schönheit des Glaubens zum Ausdruck kommt. Sobald man eine Moschee betritt, wird man von einem Gefühl der Ruhe und des Friedens empfangen.

Aktueller Stand unserer Moschee

DITIB Ayasofya Hengelo

Nachdem die türkischen Gastarbeiter in Hengelo mehrere Jahrzehnte ihre religiösen Tätigkeiten in unterschiedlichen Gebäuden wir Jugendherbergen ausgeübt hatten, entschieden sie sich im Jahre 1977 für die Gründung der türkisch islamischen Kulturgesellschaft Hengelo. Seit über 50 Jahren dient die Gemeinde als zentrale Anlaufstelle für Muslime. Hier können sie ihre religiösen Verpflichtungen erfüllen, sich weiterbilden, sozialisieren und am Gemeindeleben aktiv teilnehmen.

Was fehlt uns noch?

die Restaurierung des alten Gebäudes

  • Reinigung der Klinkerfassade an den Außenwänden
  • neue Rahmen und Fenster
  • Renovierung des alten Gebäudes

Gestaltung der Innenräume

  • Veranstaltungsräume, um die Gemeinde zu stärken und die Integration von Muslimen in die Gesellschaft zu fördern
  • eine Teestube für eine gemütliche Teestunde, in der verschiedene Menschen aufeinandertreffen und sich kennenlernen können
  • Klassenräume, um die geplanten Bildungsprogramme für unsere Gemeindemitglieder in Zukunft umsetzen zu können 

Planung der Minarette

  • Nach dem Vorbild der Hagia Sophia erbauen wir eine Kuppel, sie soll das Herzstück unserer Moschee bilden 
  • Das geplante Minarett wird zum Wiedererkennungsmerkmal unserer Moschee 

FotogaleriE

Die Geschichte der Moschee

1.Gründung

Die Hengelo Islamic Culture Society und die HDV Hagia Sophia Hengelo-Moschee sind das Resultat einer Initiative türkischer Arbeiter, die in den 1960er-Jahren in die Niederlande kamen, um Arbeit und eine bessere Zukunft zu finden. 

Zu dieser Zeit gab es keine offizielle Organisation, die ihnen ihre religiösen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse erfüllen konnte. Sie waren gezwungen, in Wohnheimen zu leben und ihre Pflichten als Muslime in verschiedene Fabrikkantinen und Jugendherbergen auszuführen.

Erst 1977 wurde beschlossen, dass eine offizielle Organisation erforderlich war, um die Bedürfnisse der türkischen Gemeinschaft zu erfüllen. Somit wurde die Hengelo Islamic Culture Society gegründet. Das war der Anfang einer neuen Ära. In einem Teil des Gebäudes, das von der Hengelo Gemeinde zugestellt wurde, haben nun religiöse, soziale und kulturelle Veranstaltungen stattgefunden.

2. Der Kauf eines neuen Gebäudes

Knapp zehn Jahre später wurde beschlossen, dass das bestehende Holzgebäude, das als Moschee diente, nicht mehr den Anforderungen entsprach und ein größeres Gebäude vonnöten war. Mithilfe der Gemeinde Hengelo wurde die heutige HDV Hagia Sophia Hengelo-Moschee gekauft.

Seither entwickelte sich die Moschee zu einem wichtigen Teil der Gemeinschaft und bot inzwischen unterschiedliche Dienstleistungen für die Gläubigen an.

Des Weiteren gründete man eine Jugendorganisation und änderte den Namen der Gemeinde in  „Islamische Kulturgesellschaft Hengelo und HDV Hagia Sophia Hengelo-Moschee“ um. Somit wollte man auch die jüngere Generation ansprechen.

Insgesamt ist die Hengelo Islamic Culture Society und die HDV Hagia Sophia Hengelo-Moschee ein Beispiel für die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit.

Heute bildet sie einen wichtigen Teil der Stadt Hengelo.

3. Die Bauphase

Nach langen Überlegungen entscheidet sich der Vorstand für den Neu-/ Umbau des ehemaligen Gebäudes.

Im Juli 2020 ist es schließlich so weit und die langersehnte Grundsteinlegung findet statt. Die darauffolgenden Bauphasen werden schrittweise durchgeführt, bis im Jahr 2021 der Rohbau endgültig fertiggestellt wurde. 

Bislang ist die Inneneinrichtung (Teppichboden, Gebetsnische, Predigtkanzel etc.) der Gebetsräume für Damen und Herren abgeschlossen. Die Bauarbeiten der Außenanlage befinden sich auf der Zielgeraden und werden demnächst beendet.

Außerdem ist die Kuppel ganz nach dem Vorbild der Hagia Sophia in Istanbul zu 95 % fertiggestellt.  

Gemeinsam haben wir viel erreicht, doch das war nicht das Ende …

Weiterhin befinden wir uns nach fast 3 Jahren immer noch in der Bauphase.

Unsere Ziele

Frieden

Wir haben das Ziel im Jahre 2023, die Hagia Sophia an der Willem de Clercqstraat 15 in Hengelo zu eröffnen. Jeder, der sie betritt, soll die innere Ruhe und den Frieden fühlen und sich vom alltäglichen Stress lösen können.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Bedürfnissen unserer Community wirksam entgegenzukommen.

Bildung

In den neuen Klassenräumen wird an erster Stelle die islamische Bildung unserer Kinder und Jugendlichen gefördert.

Zeitgemäße Bildungsmethoden sollen den kommenden Generationen die islamischen Normen und Werte näher bringen. 

Gemeindeleben

Eines unserer Hauptziele ist die Gestaltung eines familiären Gemeindelebens in Hengelo. 

In Zukunft sollen verschiedene Veranstaltungen wie Seminare, Workshops, Konferenzen, Vorträge und viele weitere Festlichkeiten, unterschiedliche Menschen zusammenbringen und das Miteinander fördern.

Spendenverlauf

1. Ihr Beitrag

Zuallererst bestimmen Sie die Summe, die Sie spenden möchten und geben den Betrag auf unserer Spendenseite an.

Sie können schon ab 1 € spenden und etwas Großes bewirken.

Jetzt ab 1 € spenden!

2. Zahlung

Im nächsten Schritt entscheiden Sie sich für eine Zahlungsart. Da uns eine garantierte Spendenabwicklung besonders am Herzen liegt, versprechen wir Ihnen 100 % Transparenz und Sicherheit.

Die Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht.

3. Dankesseite

Nach Eingang Ihrer Spende werden Sie auf unsere Dankesseite weitergeleitet.

4. Spendenbestätigung

Anschließend erhalten Sie eine Spendenbestätigung per E-Mail von uns. Ihre Spende wird unmittelbar für den Moscheebau verwendet.

Q&A

Wie kann ich meine Spende tätigen?

Wenn Sie auf den “ Jetzt Spenden” Button klicken, können Sie den von Ihnen festgelegten Spende-Betrag angeben. Anschließend werden Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten

Was passiert mit meiner Spende?

Ihre Spende kommt sicher an und wird ausschließlich für den Einkauf wichtiger Baumaterialien verwendet

Erhalte ich eine Spendenbestätigung?

Ja, sobald Ihre Spende bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Spendenbestätigung, der Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Spendendurchführung entnehmen können.

Was genau wird gebaut?

Per Mail werden Sie regelmäßig genauere Informationen zum Ablauf und Stand der Bauarbeiten erhalten. Somit bieten wir Ihnen 100 % Transparenz und Sicherheit

Danke

Assalamu Aleikum lieber Spender, liebe Spenderin,

Wir möchten im Namen unserer muslimischen Gemeinde unsere tiefste Dankbarkeit und Wertschätzung für Ihre großzügige Unterstützung ausdrücken. Ihre Spende wird dazu beitragen, dass wir weiterhin die Botschaft des Islams verbreiten und die Bedürftigen in unserer Gemeinschaft unterstützen können.

Mit einer kleinen Spende können Sie aktiv an einer guten Tat teilnehmen und die Möglichkeit erhalten, die Belohnung dieser guten Tat im Diesseits und im Jenseits zu ernten.

Möge Allah (c.c) Ihre Spenden annehmen. 🤲

 Danke❤️!

Festellung
Umfang der Steuerbefreiung
Die Körperschaft ist nach § 5 Abs. 1. Nr.  9 KStG von Körperschaftsteuer befreit. Sie ist nach § 3 Nr.  6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Hinweise zur Steuerbegünstigung
Die Körperschaft fördert im Sinne der §§ 51 ff. A0 ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke:- Förderung  der Religion ( § 52 Abs 2 Satz 1 Nr. 2A0)

>